Warum gesunde Ernährung nach einem Herzinfarkt so wichtig ist …
Seit meinem Herzinfarkt achte ich sehr auf meine Ernährung und auf mein Gewicht. Meine Ärztin bestätigt mir jedes Mal meine sehr guten Blutwerte und durch meine Gewichtsabnahme entlaste ich mein geschwächtes Herz. Mit regelmäßigem und leichten Sport bin ich wieder „alltagstauglich“ und man merkt mir die zwei Herzinfarkte nicht an.
Getränke
Zuhause bin ich auf koffeeinfreien Kaffee umgestiegen, aber im Büro gönne ich mir immer wieder mal eine Tasse „richtigen“ Kaffee.
Zum Durstlöschen nehme ich Leitungswasser und sprudel es auf. Damit kann ich die Menge der Kohlensäure selbst bestimmen und es ist immer frisch. Dann gebe ich oft entweder Zitronenscheiben, Zitronenmelisse, Ingwer oder auch Minze mit rein.
Ich mache mir regelmäßig Smoothies. Da gibt es so viele Möglichkeiten, um Abwechslung, Geschmack und Gesundheit mit reinzubringen. Ein Smoothie ist aber als eine Mahlzeit anzusehen und nicht als Getränk.
Mein Gewicht
Ich habe schon immer gerne gegessen und genascht. Früher hat das für mich immer einen Kampf gegen Kalorien bedeutet. Mal diese Diät mal jene Diät. Geholfen hat’s immer nur zeitweise und ich hatte das Gefühl, ein Kilo loszuwerden wird immer schwieriger.
Weizen habe ich fast komplett aus meinem Ernährungsplan gestrichen. Ich verwende jetzt Dinkelvollkorn. Ich kaufe mir die Nudeln und Brötchen und mein Brot backe ich mir selbst. Da kann ich die Zutaten frei bestimmen und weiß was drin ist. Bei meiner antientzündlichen Ernährung wird empfohlen, auf Weißmehlprodukte möglichst zu verzichten.
Ich habe immer versucht, meine Probleme alleine zu lösen, dabei gibt es oft Unterstützung. So manche Ursache liegt in unserem Denken und da tut Hilfe von außen sehr gut.
Essen gegen Herzinfarkt:
Das revolutionäre Ernährungskonzept
Ich habe mich für das Intervallfasten entschieden und esse weniger Fleisch, aber wenn, dann achte ich mehr auf Qualität als früher. Ganz darauf verzichten will ich nicht, schon gar nicht im Sommer beim Grillen.
Bei den Ernährungs-Docs finde ich immer wieder Rezepte, die genau zur Vorbeugung von Herzinfarkt/Bluthochdruck & Co. passen.
Bei den Ernährungs-Docs und in diesen Büchern finden Sie interessante und wertvolle Tipps, viele Erkenntnisse und noch mehr gute und einfache Rezepte.
Aus eigener Erfahrung kann ich die ErnährungsDocs wirklich empfehlen.
Bis zum nächsten Tipp
alles Gute und Herz-gesund bleiben